CMS Version 6.230110.2 2023.01.10
Sprechende URLs werden unter dem Punkt 'Webseiteneditor' / 'Seiteninformationen' / 'URL-Lookup' verwaltet. Dort finden Sie eine Liste der URL Zuordnungen.
Sie sehen zu jeder URL, bzw. deren Dateinamenteil, den Sie in der Adressleiste des Browsers sehen, auf welche Seite abgebildet werden soll.
Beispiel: Für die Zuordnung von URL-Klarnamen (Clean URLs).
Ein Eintrag mit der URL meineSeite
und dem Ziel index.php?n=s&lan=de
führt dazu, dass bei der Eingabe von http://example.com/meineSeite
versucht wird http://example.com/index.php?n=s&lan=de
anzuzeigen.
Mehrere URLs können auch auf dasselbe Ziel verweisen. Dann wird die URL, die am neusten ist oder mit dem Sternchen (*) markiert ist am Ende im Browser in der Adressleiste angezeigt werden. Im Beispiel oben kann die Seite p_deab.html
mit www.calladium.de/Der_Webseiteneditor
und www.calladium.de/Funktionen
aufgerufen werden. Angezeigt wird der Name mit dem (*), also www.calladium.de/Der_Webseiteneditor
.
Das kann wichtig für Suchmaschinen sein und Sie können damit Umleitungen einrichten. Da neuere Einträge bevorzugt werden, können Sie das Datum jedes Eintrages aktualisieren, indem Sie auf das Uhren-Symbol klicken.
Es gibt 2 spezielle Einträge:
http://example.com
), dann wird dieses Ziel ausgewählt (sofern vorhanden). Sie markieren also auf diese Weise die Startseite. Beachten Sie, dass bei Clean URLs dieser Mechanismus Vorrang vor der in der Navigation eingetragenen Startseite hat.Auch bei diesen Einträgen wird der Vorrang verwendet, wenn das Ziel durch mehrere Einträge erreicht wird.
Die URLs werden zum Teil automatisch verwaltet. Wenn Sie möchten, dass Einträge erhalten bleiben sollen, so markieren Sie sie mit 's' (='statisch vorgegeben').