CMS Version 6.230110.2 2023.01.10
Wenn Sie zum Administrator einer CMS-Installation mit internem Bereich ernannt worden sind, dann kann eine verwirrende Situation auftreten.
Sie haben die Berechtigung, alle Passworte zu ändern. Aber es gibt in der genannten Situation (mindestens) 2 Bereiche, für die Sie selbst auch beide einen Zugang besitzen können. Das eine Konto ist das Backend-Konto "Ihr Name <ihr_benutzername/CMS>", das für das Login unter /cms gilt. Dies ist der Benutzerbereich -1, die CMS-Benutzer. In diesem Konto haben Sie die Rechte, Rechte der CMS-Benutzer zu ändern und generell alle Benutzer zu verwalten. Sie können aber auch möglicherweise ein anderes Konto zB. im Bereich 0 haben, zB. "<ihr_benutzername>". Dieses gilt aber nur für das Login auf der Homepage oder wie auch immer dieser Bereich konfiguriert ist, nicht jedoch für das CMS-Backend. Verwirrung kann nun entstehen, wenn Sie das falsche Konto ändern.
Ferner kann es für Sie als Administrator Verwirrung zu der Frage geben, wer Ihr Passwort geändert hat. Sie können es nämlich jeweils auf 2 Arten ändern, und je nachdem wird dies in der Benutzerverwaltung anders protokolliert:
Sie als Adminstrator können das Passwort in diesem Konto auf 2 Arten setzen:
Sie als Adminstrator können das Passwort in diesem Konto auf 2 Arten setzen:
Wir empfehlen, das über die Benutzerverwaltung die Erstzugänge gesetzt werden und sich die Benutzer nach dem ersten Einloggen ein eigenes Passwort setzen. Wenn nämlich ein Benutzer sein Passwort im internen Bereich selbst gesetzt hat, so müssen alle Aktionen danach durch diesen Benutzer erfolgt sein, denn der Administrator kennt dessen Passwort nicht. Gleiches gilt für CMS-Backend-Benutzer, die nicht wie Sie Administrator sind sondern zB. nur Redakteur. Auch hier sollten Sie nur das Erstpasswort kennen, das der Benutzer sobald wie möglich durch ein eigenes ersetzt.