Handbuch calladium® CMS
CMS Version 6.230110.2 2023.01.10
Weiterleitungen
Eine Weiterleitung führt eine Webseite automatisch auf eine andere. Manchmal spricht man auch von Weiterleitung, wenn der Inhalt von einer anderen Webseite verwendet werden soll.
Das CMS unterstüzt je nach Server verschiedene Arten der Weiterleitung. Es werden immer Weiterleitungen über das Meta-Tag und/oder JavaScript angeboten. In Kombination funktionieren sie diese den meisten Browsern. Wenn Ihr Server zudem das Modul mod_rewrite unterstützt, so können mit dem Mechanismus der Clean URLs (im CMS unter URL Lookup gesteuert) auch für alle Browser HTTP-Weiterleitungen erfolgen.
Domain-Weiterleitungen
Wenn jemand eine bestimmte Domain anstelle einer anderen kommunizieren will, obwohl er auf den Inhalt der anderen angewiesen ist, bedient er sich oft einer Domain-Weiterleitung. Hierbei gibt es unterschiedliche Ansätze:
-
Frame-Einblendung: Dies ist keine Weiterleitung, sondern die Seite wird im Browser von verschiedenen Servern zusammengestellt, wobei in der Adresszeile die Adresse des sogenannten Framesets steht. Die Nachteile sind, dass keine Lesezeichen auf Unterseiten angelegt werden können und Suchmaschinen oft nicht zur gewünschten Domain führen. Daher sollte man sie möglichst nicht verwenden.
-
HTTP-Weiterleitung: Die Internetadresse wechselt dabei auf das Ziel. Vorteile sind, dass Suchmaschinen die Keywords des Domainnamen auf das Ziel übertragen können und kein Inhalt unter mehreren Domains angeboten wird, was manche Suchmaschinen bestrafen würden. Nachteile sind, dass die Startdomain nicht sichtbar bleibt und so schlecht weiter kommuniziert werden kann. Das Verfahren eignet sich also nur für Zweitdomains, bei der die Zieldomain sichtbar bleibt und auch nur diese von den Suchmaschinen angesteuert wird.
-
Externen Inhalt einblenden: Bei dieser Variante bleibt die eingegebene URL stehen und lediglich der Inhalt des Weiterleitungsservers wird angezeigt. Die hat Vorteile, wenn die Zieldomain versteckt werden soll, kann aber den Server dazwischen belasten.