CMS Version 6.230110.2 2023.01.10
Die Navigationspunkte und die einzelnen Seiten Ihres Internetauftritts bilden im CMS eine oder mehrere Seitenstrukturen. Die Seiten sind durch einzelne Objekte aufgebaut.
Mit den Seitenstrukturen können Sie verschiedene unabhängige Seiten-Konzepte in einer Homepage vereinen. Sie können für Ihre Internetseiten neben den 'Hauptseiten' andere Seitenstrukturen wie interne Seiten, PopUp-Fenster u.a. anlegen. Die einzelnen Seitenstrukturen können ein eigenes Layout, eigene Navigationsstrukturen, Objekte und Textattribute haben.
Jeder Navigationspunkt hat einen Namen und eine Position in der Seiten-Hierarchie. Die Seiten-Hierarchie kann aus mehrere Ebenen bestehen. Ein Navigationspunkt kann beliebig viele Unterpunkte (auf Unterebenen) haben.
Einem Navigationspunkt können eine oder mehrere Seiten angehängt werden. Es können auch gar keine Seiten vorhanden sein, das ist z.B. dann sinnvoll, wenn ein Navigationspunkt übersprungen wird, um gleich zum nächsten Unterpunkt zu gelangen (siehe Beispiel: bei Klick auf 'Kontakt' kommen Sie gleich zum 'Kontaktformular' - der Punkt 'Kontakt' hat selbst keine Seite).
Sind mehrere Seiten pro Navigationspunkt vorhanden, können diese nur angezeigt werden wenn eine entsprechende Blätterfunktion (Paging) konfiguriert ist.
Navigationspunkte und die dazugehörigen Seiten können gleichwertig auf einer Ebene liegen. Hat ein Navigationspunkt einen Unterpunkt, so wird eine 2. Ebene erzeugt. In der Konfiguration wird festgelegt, wieviele Unterebenen möglich sind und wie die Darstellung auf Ihrer Homepage aussehen wird. Baumstruktur, Reihen, Listen u.a. frei definierbare Formen sind möglich.
Die Inhalte der Seiten werden mit verschiedenen Objekten aufgebaut.